|
|
|
Funk-Heizkostenverteiler Typ 202F
Heizkostenverteiler mit integriertem Funksender
und Öffnungserkennung
|

|
Merkmale
- Netzunabhängig, mit umweltfreundlicher 10-Jahres-Lithiumbatterie
- Meßwerterfassung über Heizkörper- und Raumfühler
- Manipulationssicher durch neuartigen 2-Fühler-Algorithmus
- Zuverlässige Vermeidung von Sommer- bzw. Kaltanzeigen
- Umschaltbar auf 1-Fühler mit Startfühler-Betrieb
- 5stellige LCD-Anzeige für aktuellen Wert, Altwert, Checkzahl und
Betriebsparameter
- Stichtag, Starttag und individuelle Heizkörperwerte über
Laptop-PC programmierbar
- Automatische Funktionskontrolle, Testprogramm und Öffnungserkennung
Technische Daten 202F
| Funk: |
|
| Meßprinzip |
2-Fühlersystem |
| Spannungsversorgung |
Lithium-Batterie 3V BR 2/3 A |
| Batteriekapazität |
reicht aus für typ. 10 Jahre |
| Auflösung |
DIN Gruppe A |
| Anzeigebereich |
5-stellig 00000-99999 |
| Anzeigeart |
Flüssigkristallanzeige (LCD) |
| HK-Leistungsbereich |
21 Watt - 10.000 Watt |
| Stufung |
255 Stufen à 40 Watt |
| Exponent |
1,33 |
| Registrierbereich |
20 °C ... 120 °C |
| Fühlertemperaturbereich |
0 °C ... 120 °C |
| Allgemeine Ausführung |
DIN 4713 / EN 834 |
| Bauartzulassung nach HKVO |
A1.07.1992 |
| C-Werte |
identisch mit HKVE Typ 1650/1700/1851 |
| Einsatz für Auslegungstemperaturen |
bei beiden Montagearten (Heizkörper- oder Wandmontage)
55 °C - 100 °C |
| Sendeleistung |
<< 1 mW |
| Trägerfrequenz |
433 MHz |
| Dauer des Sendetelegramms |
ca. 2 Sek. |
| Datentransfer |
mehrmals täglich |
| Sende-Daten-Aktualisierung |
monatlich |
| Gesendete Daten |
- Gerätenummer
- Zählerstand bei Monatswechsel
- Altwert/Stichtag
- Bewertungsfaktor
- Aktuelles Datum
- Errohrmeldung
- Prüfsumme
|
| BZT-Zulassen (D) |
G 119 246F |
zurück zur Übersicht
Download Datenblatt HKV 202F
|
|
|